Wieso eine Solaranlage wirtschaftlich Sinn macht
Wie wirtschaftlich ist eine Photovoltaikanlage?
Wie hoch sind die Investitionskosten?
Kostenvergleich an zwei Grössen
Dachgrösse
Anlagentyp
Investitionskosten
Realisierte Leistung
Ertragsprognose pro Jahr
ca. 30m2
Angebaut
ca. 23‘000.- CHF
ca. 5 kWp
ca. 5‘000 kWh
ca. 50m2
Integriert
ca. 35‘000.- CHF*
ca. 8.5 kWp
ca. 8‘500 kWh
* ohne Abzug Opportunitätskosten
(Einsparung keine Dachdeckung durch bsp. Ziegel)
Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage ist ökologisch wie ökonomisch eine äusserst sinnvolle: Dank verschiedener
Förderprogramme von Bund und Kantonen und Steuervorteilen amortisiert sich Ihre Investition bereits nach etwa 12 - 15
Jahren - bei der Lebensdauer einer Photovoltaikanlage von rund 30 Jahren ist sie somit eine sichere Geldanlage.
Steuervorteile
Die Investitionskosten beim Bau einer PV-Anlage auf ein bestehendes Gebäude sind in fast allen Kantonen der Schweiz zu
100% steuerlich abzugsfähig. Hierbei ist es kantonal abhängig, wie alt das Haus sein muss, um als „bestehend“ zu gelten. Im
Kanton Bern sind dies mind. 12 Monate.
Förderung Bund
Der Bund fördert nach der Energieverordnung Photovoltaik-Anlagen abhängig von der Anlagengrösse über eine
Einmalvergütung:
Anlagenleistung
2kWp
bis
30kWp
Kleine Einmalvergütung (KLEIV)
mehr als
30kWp
Grosse Einmalvergütung (GREIV)
Die Einmalvergütung (KEIV oder GREIV) sieht einen einmaligen Förderbetrag vor, der sich aus einer Grundkomponente und
einer Leistungskomponente errechnet. Momentan wird die Vergütung ungefähr ein Jahr nach der Inbetriebnahme der
Anlage ausbezahlt.
Weitere Informationen finden Sie auch auf dem Fachportal von www.pronovo.ch
Sonstige Förderungen
Einige Kantone bieten zusätzliche Programme zur Förderung von Photovoltaikanlagen. Auch lokale Stromversorger bieten
häufig interessante Modelle als Ersatz oder Ergänzung zur Förderung der öffentlichen Hand.
Um eine optimale Rentabilität zu erzielen, prüfen wir für Ihr individuelles Projekt, welche Förderungskombination für Sie den
besten Ertrag erzielt. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kleinere Photovoltaikanlagen können heutzutage bereits ab 10‘000 CHF (abzüglich Förderung &
Steuerabzug) installiert werden. Die Kosten eine Anlage hängen vor allem von folgenden Faktoren
ab: belegte Dachfläche und Auswahl der Module und des Wechselrichters sowie des Gerüstbaus
und der elektrischen Installationen.
Investieren Sie in eine Photovoltaikanlage, erzeugen Sie selber
erneuerbaren Strom und erzielen dabei eine attraktive Rendite.
RESiQ AG
info@resiq.ch
Kirchbergstrasse 190
+41 34 415 00 00
3400 Burgdorf
HABEN SIE FRAGEN?
+41 34 415 00 00